Razejunge überreichen Bürgerpreis

Gratulation an Lucia Sturm und Stefan Kölsch

Razejunge überreichen Bürgerpreis 2020

Im Rahmen des Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Lehmen am 19. Januar erhielten die Leichtathletin des TSV Lehmen Lucia Sturm und ihr Trainer Stefan Kölsch den Bürgerpreis der Gemeinde Lehmen.

Lucia war im letzten Jahr überaus erfolgreich und Titelträgerin bei Rheinland - Pfalz und Süddeutschen Meisterschaften in der Hallen- und Freiluftsaisonbei. Die Erfolge erzielte sie über die Mittelstreckendistanzen von 200 m bis 800 m. Hervorragend war ihr 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften über 800m.

Ihr Trainer Stefan Kölsch, Leiter der Leichtathletikabteilung des TSV, arbeitet vorbildlich mit den jungen Sportlern und seinem Trainerstab. Beide, Lucia Sturm und Stefan Kölsch, haben Lehmen überregional positiv bekannt gemacht und beweisen Vorbildfunktion durch ihr außergewöhnliches Engagement.Razejunge überreichen Bürgerpreis 2020

"Erfreulich ist, dass gerade eine verdiente junge Persönlichkeit von der Ortsgemeinde ausgezeichnet wird. Dies ist Ansporn für unsere Jugend sich engagiert in die Gemeinschaft einzubringen. Es zeugt auch von Mut und Weitblick der Endscheidungsträger, die diese Wahl getroffen haben", betonte Landrat Dr. Saftig bei seiner Laudatio.

Als Vertreter der Lehmer Razejunge überreichte Dieter Möhring einen Scheck über 200,- € für die Sportförderung der Leichtathletikabteilung stellvertretend an Stefan Kölsch. "Hinter erfolgreichen Persönlichkeiten wie Lucia und Stefan steht ein engagiertes Team, dass solche Erfolge erst ermöglicht, das sind u.a. Bianca und Matthias Etzkorn, Nele Kölsch, Peter Kray und Torsten Unschuld. Sie verrichten eine hervorragende Arbeit, stehen im Hintergrund und sind für die Öffentlichkeit leider oft nicht sichtbar. Darüber hinaus hat der TSV noch eine Vielzahl junge Sportlerinnen und Sportler die ausgezeichnete Leistungen erbringen. Daher geht die Spende auch an die ganze Abteilung" hob Dieter Möhring bei seiner Gratulation hervor.


Wir nutzen nur wenige, essentielle Cookies für den fehlerlosen Betrieb dieser Website. Wenn Sie dies ablehnen, könnten einige Bereiche der Seite nicht mehr richtig angezeigt werden.